Meine Arbeitsweise
Ein persönlicher und geerdeter Weg zum Wachstum
Jede Sitzung wird individuell auf deine Situation abgestimmt. Mein Fokus liegt darauf, dich wirklich zu verstehen – deine Bedürfnisse, Anliegen und Absichten – und eine vertrauensvolle, unterstützende Beziehung aufzubauen, die die Grundlage für unsere gemeinsame Arbeit bildet. Jeder Schritt des Prozesses ist darauf ausgerichtet, dein inneres Vertrauen, deine Kraft und Stabilität zu stärken – als Basis für echtes Wachstum und tiefgreifende Veränderung.
Im Laufe der Jahre habe ich mit einer Vielzahl therapeutischer Ansätze gearbeitet – von strukturierter kognitiver Verhaltenstherapie bis hin zu offener, klientenzentrierter Begleitung. Diese Vielfalt an Erfahrung erlaubt es mir, dich genau dort abzuholen, wo du gerade stehst, und dir einen flexiblen, anpassungsfähigen Rahmen anzubieten, der sich an deinem aktuellen Zustand und deinen Bedürfnissen orientiert.
Meine Methode des Coachings und der Begleitung psychedelischer Erfahrungen verbindet Psychologie, Therapie, Coaching, Meditation und Atemarbeit. Sie ist zugleich geprägt von über 25 Jahren persönlicher und professioneller Erfahrung mit psychedelischen Substanzen – Erfahrungen, die meinen eigenen Weg persönlicher und spiritueller Entwicklung tief beeinflusst haben.
Ganz gleich, für welches Programm du dich entscheidest – ich begleite dich achtsam und verlässlich durch den gesamten Prozess. Ich biete dir Präsenz, Orientierung und geerdete Unterstützung. Gleichzeitig ist nachhaltige Veränderung immer ein gemeinsamer Prozess, der auf deiner eigenen Motivation, Bewusstheit und Bereitschaft beruht, dich voll und ganz auf diese Reise einzulassen.
Ich bleibe im Austausch mit den neuesten Entwicklungen in der psychedelischen Therapie und der Positiven Psychologie und integriere laufend neue Methoden in meine Arbeit. Durch die Rückmeldungen meiner Klientinnen und Klienten sowie durch kontinuierliche eigene Forschung und Praxis entwickle ich meine Programme stetig weiter – damit sie lebendig, wirksam und zutiefst menschlich bleiben.